
GridParity UrbanPV
UrbanPV ist ein Konzept, das zunächst aus dem Bedürfnis entstanden ist, regenerativen Strom in Siedlungsgebieten zu erzeugen, überwiegend auf versiegelten Flächen. In Gebieten also, in denen 77 % der deutschen Bevölkerung leben und arbeiten und in denen der Bedarf nach Elektrizität durch den zwingend notwendigen Ersatz fossiler Brennstoffe (für Verkehr und die Klimatisierung) stetig wächst.
Die Vorteile von solchen dezentralen PV Kraftwerken liegt in der meist direkten Nutzung der erzeugten Elektrizität die ohne lange Leitungen direkt in die Netze eingebunden werden kann.
PV-Integration auf öffentlichen Plätzen


PV-Parkplätze zur ästhetischen Beschattung von Autos mit effizienter Ladetechnik
_edited.jpg)

Beschattung von Fußgängerwegen
_edited.jpg)

PV-Integration im Busbahnhof und auf den Dachterrassen
_edited.jpg)
_edited.jpg)
Durch PV beschattete Wochenmärkte
_edited.jpg)
_edited.jpg)
informieren Sie sich über unsere weiteren Aktivitäten im Bereich AgriPV: